
DE
10
Bezeichnung der Teile
BEZEICHNUNG DER TEILE
Abbildungen in den vorderen und hinteren Umschlagseiten
Vorderansicht
01 Tragriemen-Ösen
02 Selbstausloser-LED/AF-Hilfslicht
03 Objektiv
04 Filtergewinde
Ansicht von oben
05 Makro-Umschaltring mit
05a Index
06 Schärfentiefe-Skala
07 Index für Entfernungseinstellung
08 Entfernungs-Einstellring
09 Blenden-Einstellring mit
09a Index
10 Gewinde für Gegenlichtblende
11 Gewinde-Schutzring
12 Gegenlichtblende
13 Mikrofone
14 Hauptschalter
15 Auslöser
16 Video-Auslöser
17 Daumenrad
– zum Blättern in Menü- und Untermenüpunkt-Listen
– zum Einstellen eines Wertes für Belichtungskorrekturen,
Belichtungsreihen, Blitz-Belichtungsreihen
– zum Vergrößern/Verkleinern der betrachteten Aufnahmen
– zur Einstellung langer Verschlusszeiten
18 Verschlusszeitenrad
19 Zubehörschuh (Abdeckung eingesetzt)
Rückansicht
20 MENU-Taste
– zum Aufrufen des Menüs
– zum Speichern von Menüeinstellungen und Verlassen von
Untermenüs und Menüs
21 ISO-Taste zum Aufrufen des Empfindlichkeits-Menüs
22 FN-Taste
– im Aufnahme-Betrieb
zum Aufrufen der eingestellten Menüfunktion
– im Wiedergabe-Betrieb
zum Aufrufen der Menüs für
– Schützen
– Diaschau
– WLAN
23 DELETE-Taste
– zum Aufrufen des Löschen-Menüs
24 PLAY-Taste
– zum Aktivieren des Wiedergabe-Betriebs
– zum Zurückkehren zur vollen 1:1-Wiedergabe der Aufnahme
25 Okular
26 Dioptrien-Einstellrad
27 Daumentaste
28 Status-LED
28a rot: Lese-/ Schreibvorgang SD Karte
28b grün: WLAN Verbindung
29 Klappe über USB- und HDMI-Buchsen
Kommentare zu diesen Handbüchern