Leica Q Betriebsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Betriebsanleitung nach Kamera Blitze Leica Q herunter. Leica Q Operating Instructions Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 261
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Instructions

LEICA QAnleitung | Instructions93 612 IV/15/LX/D Leica Camera AG I Am Leitz-Park 5 I 35578 WETZLAR I DEUTSCHLANDTelefon +49 (0) 6441-2080-0 I Telefax

Seite 2

DE6Warnhinweise / Rechtliche HinweiseDie CE-Kennzeichnung unserer Produkte dokumentiert die Einhaltung grundlegender Anforderungen der gültigen EU-Ric

Seite 3

DE96Weitere FunktionenVERSCHIEDENESDATENÜBERTRAGUNG AUF EINEN RECHNERDie Leica Q ist kompatibel mit folgenden Betriebssystemen:Microsoft®: Windows® 7®

Seite 4

DE97Weitere FunktionenWichtig:• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel.• Solange Daten übertragen werden, darf die USB-Kabelverbin

Seite 5

DE98Weitere Funktionen DRAHTLOSE DATENÜBERTRAGUNG UND FERNSTEUERUNG DER KAMERASie können die Kamera mit einem Smartphone/Tablet fernsteuern bzw. das S

Seite 6

DE99Weitere Funktionen8. WLAN unter Einstellungen am iPhone wählen und aktivieren Dann die an der Kamera angezeigte SSID wählen (Werksseitig: Leica Q

Seite 7

DE100Weitere Funktionen WLAN CLIENT SETUPIm Client-Netzwerkbetrieb können Sie unter dem Menüpunkt Setup die verfügbaren WLAN-Netzwerke anwählen. HERST

Seite 8 - LIEFERUMFANG

DE101Weitere FunktionenHinweise:• Bei Verwendung von Geräten oder Rechnersystemen, die eine zuverlässigere Sicherheit als WLAN-Geräte erfordern, ist z

Seite 9

DE102Weitere FunktionenARBEITEN MIT ROHDATEN (DNG)Wenn Sie das standardisierte und zukunftssichere DNG (Digital Negative)-Format nutzen möchten, benöt

Seite 10 - RECHTLICHE HINWEISE

DE103Weitere FunktionenINSTALLIEREN VON FIRMWARE-UPDATESLeica arbeitet permanent an der Weiterentwicklung und Optimie-rung seiner Produkte. Zu diesem

Seite 11 - ELEKTRONISCHER GERÄTE

DE104ZubehörZUBEHÖRWichtig:Es dürfen ausschließlich die hier bzw. von der Leica Camera AG aufgeführten und beschriebenen Zubehöre mit der Kamera verwe

Seite 12 - Inhaltsverzeichnis

DE105ZubehörTRAGRIEMENZur Auswahl stehen fünf Varianten.(Bestell-Nr. 18 776 [mit Schutzlasche, Leder, schwarz]/18 777 [mit Schutzlasche, Leder, cognac

Seite 13

DE7Entsorgung elektrischer und elektronischer GeräteENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER GERÄTE(Gilt für die EU sowie andere europäische Länder

Seite 14 - BEZEICHNUNG DER TEILE

DE106ZubehörLEICA HANDGRIFF QDer Handgriff ermöglicht sicheres Halten und bequemes Tragen der Kamera. Er wird mit einer Rändelschraube an der Unterseit

Seite 15 - Bezeichnung der Teile

DE107ZubehörBLITZGERÄTDas Systemblitzgerät Leica SF 26 ist mit seinen kompakten Abmessungen und seinem auf die Kamera abgestimmten Design besonders gu

Seite 16 - Gestensteuerung

DE108Vorsichts- und PflegehinweiseVORSICHTS- UND PFLEGEHINWEISEALLGEMEINE VORSICHTSHINWEISEVerwenden Sie Ihre Kamera nicht in der unmittelbaren Nähe vo

Seite 17 - KURZANLEITUNG

DE109Vorsichts- und PflegehinweiseMonitor• Wenn die Kamera großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, kann sich Kondensfeuchtigkeit auf dem Monitor

Seite 18 - AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG

DE110Vorsichts- und PflegehinweisePFLEGEHINWEISE• Da jede Verschmutzung gleichzeitig einen Nährboden für Mikroorganismen bietet, ist die Ausrüstung sor

Seite 19 - Vorbereitungen

DE111Vorsichts- und PflegehinweiseFür den AkkuWiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus erzeugen Strom durch inter-ne chemische Reaktionen. Diese Reaktionen

Seite 20

DE112Vorsichts- und PflegehinweiseFür Speicherkarten• Solange eine Aufnahme gespeichert oder die Speicherkarte ausgelesen wird, darf sie nicht herausg

Seite 21

DE113Vorsichts- und Pflegehinweise• Zum Schutz gegen Pilzbefall (Fungus-Befall) beim Einsatz in feuchtheißem Tropenklima sollte die Kameraausrüstung mö

Seite 22

DE114Stichwort-VerzeichnisSTICHWORT-VERZEICHNISAbschaltung, automatische ...33AF-Hifslicht ...

Seite 23

DE115Stichwort-VerzeichnisPflegehinweise ...110Profile ...

Seite 24

DE8InhaltsverzeichnisINHALTVORWORT ... 4LIEFERUMFANG ...

Seite 25

DE116AnzeigenANHANGANZEIGENBEI AUFNAHME11816 15 14 13 12 11172 3 4 5 6 7 8 9 101  Autofokus-Betriebsart 2  Weißabgleich 3 Dateiformat4 Autofokus-Mess

Seite 26 - BEDIENUNGSELEMENTE

DE117Anzeigen 20201919 Hilfsgitter20  Wasserwaage(lange Waagerechte Striche ziegen Neigung an: rot = geneigt, grün = waagerecht; kurzer waagerechter S

Seite 27

DE118Anzeigen BEI WIEDERGABE(mit/ohne Clipping-Anzeigen)22232422  Dateinummer23  Hinweis auf löschgeschützte Aufnahme24  Hinweis zur Wiedergabe von V

Seite 28 - MENÜSTEUERUNG

DE119Anzeigen3529 303433323129 Symbol zum Aufrufen der Videoschnitt-Funktion30  Symbol zum Verlassen der Video-Wiedergabe 31 Lautstärke-Einstellbalken

Seite 29

DE120AnzeigenDIE MENÜPUNKTESeite 1 SeiteDigitalzoom44Schärfeeinstellung47/48/51Belichtungskorrektur59/52Belichtungsmessung52Belichtungsreihe60Serienau

Seite 30

DE121AnzeigenSeite 5 SeiteWLAN98ZURÜCKSETZEN75

Seite 31

DE122Technische DatenTECHNISCHE DATENKamera-Typ Leica Q (Typ 116), Digitale Kleinbild-KompaktkameraAufnahmeformat/Seitenverhältnis 24 x 36mm/2:3Objek

Seite 32

DE123Technische DatenBelichtungs-Betriebsarten Programmautomatik, Zeitautoma-tik, Blendenautomatik und manuelle Einstellung.Szene-Betriebsarten Vollau

Seite 33

DE124Technische DatenLieferumfang Kamera, Tragriemen, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Zubehörschuh-Abdeckung, Akku (Leica BP-DC12), Ladegerät (Leica

Seite 34

DE125LEICA AKADEMIENeben anspruchsvollen Produkten der Höchstleistungsklasse für Fotografie und Beobachtung bieten wir in der Leica Akademie seit viele

Seite 35

DE9InhaltsverzeichnisBELICHTUNGSSTEUERUNG ... 53Die Szene-Programme ...

Seite 39

Leica QInstructions

Seite 40 - Kamera-Grundeinstellungen

EN130FCC Note: (U. S. only)This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the

Seite 41

EN131FCC Caution:To assure continued compliance, follow the attached installation instructions and use only shielded inter face cables with ferrite co

Seite 42 - AUFNAHME-GRUNDEINSTELLUNGEN

EN132FOREWORDFOREWORDDear Customer,We wish you a great deal of pleasure and success using your new Leica Q. Thanks to its outstanding optical performa

Seite 43 - Aufnahme-Grundeinstellungen

EN133The production date of your camera can be found on the stickers in the Warranty Card and/or on the packaging. The date convention is: year/month/

Seite 44

EN134Warning messagesWARNING MESSAGES• Modern electronic elements react sensitively to electrostatic discharge. As you can easily pick up charges of

Seite 45

EN135Disposal of electrical and electronic equipmentDISPOSAL OF ELECTRICAL AND ELECTRONIC EQUIPMENT(Applies within the EU, and for other European coun

Seite 46 - JPEG-EINSTELLUNGEN

DE10Bezeichnung der TeileBEZEICHNUNG DER TEILEAbbildungen in den vorderen und hinteren UmschlagseitenVorderansicht01 Tragriemen-Ösen02 Selbstausloser-

Seite 47

EN136ContentsCONTENTSFOREWORD ... 132SCOPE OF DELIVERY ...

Seite 48 - AUFNAHME-BETRIEB

EN137ContentsEXPOSURE CONTROL ... 181The scene programs ...

Seite 49

EN138Designation of partsDESIGNATION OF PARTSFigures in the front and rear cover pagesFront view01 Carrying strap fastening ring02 Self-timer LED/AF

Seite 50

EN139Designation of parts30 Direction pad – For scrolling through menus and sub-menus – For scrolling through the picture memory – For moving the AF

Seite 51

EN140Gesture controlGESTURE CONTROLSome of the functions of the Leica Q can also be controlled on the touch-sensitive monitor using the gestures shown

Seite 52

EN141QUICK-START GUIDEQUICK-START GUIDERequired parts: – Camera – Battery – Charger with appropriate power cable – Memory card (not supplied)Note:The

Seite 53

EN142Preparations DETAILED INSTRUCTIONS PREPARATIONS ATTACHING THE CARRYING STRAP CHARGING THE BATTERYThe Leica Q is powered by a lithium ion batter

Seite 54

EN143Preparations• If a battery is dropped, check the casing and the contacts immediately for any damage. Using a damaged battery can damage the camer

Seite 55

EN144PreparationsNotes:• The battery can only be charged outside the camera.• Batteries must be charged before starting up the camera.• For the batter

Seite 56

EN145PreparationsPREPARING THE CHARGERConnect the charger to a power source using the appropriate power cable for the local power sockets.Note:The cha

Seite 57

DE11Bezeichnung der Teile30 Kreuzwippe – zum Blättern in Menü- und Untermenüpunkt-Listen – zum Blättern im Aufnahmespeicher – zum Verschieben des AF-

Seite 58

EN146Preparations CHANGING THE BATTERY/MEMORY CARD Turn off the camera, i.e. set the main switch to OFF Open the battery compartment/memory card slot

Seite 59

EN147Preparations Removing the battery 12Important:Removing the battery with the camera turned on can delete the settings you have made in the menus a

Seite 60

EN148PreparationsInserting the memory card SD, SDHC or SDXC memory cards can be used in the Leica Q. 12"click"Removing the memory card 12&qu

Seite 61

EN149Preparations• For the same reason, it is recommended that the card is always stored in an antistatic case.• It cannot be guaranteed that the came

Seite 62

EN150Camera operationTHE MOST IMPORTANT SETTINGS/CONTROLSMAIN SWITCHThe Leica Q is turned on and off using the main switch: –OFF = off –S = Single pictu

Seite 63

EN151Camera operationSHUTTER RELEASE BUTTONThe shutter release button works in two stages. Pressing it gently (to the pressure point) activates both t

Seite 64

EN152Camera operation MENU CONTROLYou can navigate in the menu using the MENU button and the direction pad. Alternatively, you can use the thumb whee

Seite 65

EN153Camera operation SCROLLING THROUGH THE MENU LISTPress up/down on the direction pad or turn the thumb wheelPLAYDELETEFNFNISOMENUOPENING A SUB-MENU

Seite 66

EN154Camera operation Selecting a setting/value in a sub-menu:This "Level 1" sub-menu can be composed of the following elements:a. List of

Seite 67

EN155Camera operationCONFIRMING A SETTINGPress the MENU button• The menu list appears again, and the confi rmed (new) setting is shown on the right in

Seite 68 - Aufnahme-Betrieb

DE12GestensteuerungGESTENSTEUERUNGEinige Funktionen der Leica Q können auch mit den links aufgeführten Gesten auf dem berührungsempfindlichen Monitor e

Seite 69

EN156Camera operationWith the shutter release button• The monitor image for picture mode appears.PLAYDELETEFNFNISOMENUNote:If the scale sub-menu is ex

Seite 70 - BLITZBETRIEB

EN157Camera operationQUICK ACCESS TO MENU FUNCTIONSThe FN button facilitates quick operation. While in picture mode you can use it to directly access

Seite 71

EN158Camera operationThe following example describes the process involved for White Balance when opened using the FN button. The same principle works

Seite 72

EN159Camera operationProtection, Slideshow, WLAN (in review mode)Start: The menu has already been opened using the FN button.PLAYDELETEFNFNISOMENUTher

Seite 73

EN160Camera default settingsCAMERA DEFAULT SETTINGSMENU LANGUAGESelect Language in the menu and then select the desired setting in the sub-menuDATE/TI

Seite 74 - WEITERE FUNKTIONEN

EN161Camera default settingsENERGY-SAVING SETTINGSIn order to increase battery life, you can have the monitor and/or camera shut off automatically afte

Seite 75

EN162Camera default settingsMONITOR/VIEWFINDER SETTINGSSwitching between monitor and viewfinderThe displays are the same, regardless of whether they ap

Seite 76

EN163Camera default settingsIn picture modeShutter button pressed to the pressure pointPhoto – Upper and lower information lines – Grid* – Horizon* –

Seite 77

EN164 Camera default settings ClippingThe clipping indicator marks bright areas in a picture without detail, meaning that they would be displayed this

Seite 78

EN165Camera default settingsGridThe grid divides the image field into nine fields of the same size. It facilitates things such as picture composition an

Seite 79

DE13KurzanleitungKURZANLEITUNGBenötigte Teile: – Kamera – Akku – Ladegerät mit geeignetem Netzkabel – Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten)H

Seite 80

EN166Picture default settingsPICTURE DEFAULT SETTINGSFILE FORMATImages can be recorded in JPG and DNG + JPG formats (picture raw data format). Setting

Seite 81

EN167 Picture default settings White balanceIn digital photography, white balance ensures neutral, i.e. natural, reproduction of color in any light.

Seite 82

EN168 Picture default settingsManual setting by metering:Using the menu or set button will close it, but the manual metering will only be saved if the

Seite 83 - Wiedergabe-Betrieb

EN169Picture default settingsISO SENSITIVITYThe ISO setting specifies the possible shutter speed and aperture combinations at a particular brightness.

Seite 84

EN170Picture default settingsJPEG SETTINGSNote:The functions and settings described in the next two sections refer exclusively to pictures in the JPEG

Seite 85

EN171Picture default settingsWorking color rangeThe requirements in terms of color reproduction differ considerably for the various possible uses of di

Seite 86

EN172Picture modePICTURE MODECHANGING TRIMMINGIn addition to the picture trimming of the Leica Summilux 28mm f 1.7 ASPH.that is always shown, two oth

Seite 87

EN173Picture modeNotes:• DNG files captured as a trim section always contain the full 28mm image field regardless of the settings, additional informatio

Seite 88

EN174Picture modeFOCUSINGOn the Leica Q, the focusing can be set either automatically or manually. Both modes cover a distance ranging from 30cm to in

Seite 89

EN175Picture modeAFc (continuous) = shutter release priority1. Hold down the AF lock/unlock button and turn the focusing dial to the AF position2. P

Seite 90

DE14Vorbereitungen AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG VORBEREITUNGEN TRAGRIEMEN ANBRINGEN AKKU LADENDie Leica Q wird durch einen Lithium-Ionen-Akku mit der no

Seite 91

EN176Picture modeAUTOFOCUS METERING METHODSFor optimum adjustment of the AF system to different subjects, situations, and picture composition ideas, yo

Seite 92

EN177Picture modeSubject trackingThis mode is a variation of 1-field metering that can help to capture a focused picture of a moving subject. In order

Seite 93

EN178Picture modeTouch-controlled picture takingIn this AF mode you can take a picture by tapping on the desired subject on the monitor screen. Operat

Seite 94

EN179Picture modeAUXILIARY FUNCTIONS FOR MANUAL FOCUSINGTo make it easier to achieve precise settings or to increase the precision of a setting, the L

Seite 95

EN180Picture modeEXPOSURE METERING AND CONTROLExposure metering methodsTo adjust to the prevailing lighting conditions, the situation, or your working

Seite 96

EN181Picture modeEXPOSURE CONTROLIn order to facilitate optimal adaptation to the respective subject or to your preferred way of working, the Leica Q

Seite 97

EN182Picture modeExposure modes P, A, S, MThese four modes can be selected using the shutter speed dial and/or aperture dial. They both have manualadj

Seite 98

EN183Picture modeAUTOMATIC PROGRAM - PFor fast, fully automatic photography. The exposure is controlled by an automatic shutter speed and aperture set

Seite 99

EN184Picture modeAPERTURE PRIORITY - AAperture priority mode sets the exposure automatically according to the manually selected aperture. It is partic

Seite 100 - VERSCHIEDENES

EN185Picture modeMANUAL SETTING - MIf, for example, you want to achieve a particular effect that is only possible with a very specific exposure, or if y

Seite 101 - Weitere Funktionen

DE15Vorbereitungen• Sollte ein Akku hinfallen, überprüfen Sie sofort das Gehäuse und die Kontakte auf etwaige Schäden. Das Einsetzen eines beschädigte

Seite 102

EN186Picture modeMETERING MEMORY LOCKFor composition reasons, it can be beneficial not to have the main subject in the center of the picture.In such ca

Seite 103

EN187Picture modeEXPOSURE COMPENSATIONSome subjects are made up predominantly of excessively light or dark surfaces, for example large areas of snow o

Seite 104

EN188Picture modeAUTOMATIC BRACKETINGHigh contrast subjects that have both very bright and very dark areas can have very different effects, depending on

Seite 105

EN189Picture modeMINIATURE EFFECTWith this function you can select which parts of the image field are shown in focus and, most importantly, which parts

Seite 106

EN190Picture modePANORAMIC PICTURESWith this function, Leica Q makes the process of creating panoramic pictures a snap. This can be done horizontally

Seite 107

EN191Picture modeNotes:• Focus, white balance, and exposure are set to the optimal values for the first picture. This means that in certain circumstanc

Seite 108

EN192 Picture mode TIME LAPSE PICTURESThe Leica Q makes it possible to automatically take pictures of motion sequences over a long period of time

Seite 109

EN193Picture modeCreating a time lapse picture seriesThe exposure and focusing settings are no different from those of normal pictures, but it should b

Seite 110

EN194Picture modeFLASH MODEThe camera determines the necessary flash power by firing one or more ranging flashes, fractions of a second before taking the

Seite 111

EN195Picture modeFLASH MODESSelecting the mode1. Select Flash Settings in the menu, 2. then Flash Exp. Compensation in the sub-menu, and3. configure th

Seite 112 - Vorsichts- und Pflegehinweise

2829303132242322212001040126 272502 0339 41403737a383399a 711105a12 8 6 514131516171819353436a36

Seite 113

DE16VorbereitungenHinweise:• Der Akku kann nur außerhalb der Kamera aufgeladen werden.• Akkus müssen vor der Inbetriebnahme der Kamera geladen werden.

Seite 114

EN196Picture modeAutomatic flash activation with slower shutter speeds - For simultaneous and more appropriate, i.e. brighter, reproduction of dark bac

Seite 115

EN197Picture modeFLASH EXPOSURE COMPENSATIONThis function can be used to selectively reduce or strengthen the flash exposure regardless of the exposure

Seite 116

EN198Picture modeADDITIONAL FUNCTIONSVIDEO RECORDINGSYou can also use the Leica Q to make video recordings. The following functions are available:Foca

Seite 117

EN199Picture modeContrast, color saturation/rendering, focusAll options described starting on page 170, however, these options must be selected for vi

Seite 118 - STICHWORT-VERZEICHNIS

EN200Picture modeStarting/ending the recordingStartingPress the video record button• A video recording in progress is indicated by a flashing red dot o

Seite 119 - Stichwort-Verzeichnis

EN201Picture modeSELF-TIMERYou can use the self-timer to take a picture with a delay of either 2 or 12s. This is particularly useful for group photogr

Seite 120 - ANZEIGEN

EN202Picture modeFORMATTING THE MEMORY CARDIt is not normally necessary to format memory cards that have already been used. However, if a card that ha

Seite 121

EN203Picture modeRESETING PICTURE NUMBERSThe Leica Q saves the picture numbers in ascending order. Initially, the corresponding files are all stored in

Seite 122

EN204 Review mode REVIEW MODEMost settings can be confi gured and you can switch between picture and review mode in two ways - either with touch cont

Seite 123

EN205Review modeNotes:• If you have taken pictures using the continuous series, the automatic bracketing function, or the time lapse function, the las

Seite 124 - DIE MENÜPUNKTE

DE17VorbereitungenLADEGERÄT VORBEREITENLadegerät mit dem zu den örtlichen Steckdosen passenden Netzkabel an das Netz anschließen.Hinweis:Das Ladegerät

Seite 125

EN206Review modeVIEWING PICTURE SERIESPicture series taken using series picture and bracketing, but particularly those taken with the time lapse funct

Seite 126 - TECHNISCHE DATEN

EN207 Review mode Automatic reviewIn some instances, the automatic review of picture series can show the recorded sequences much better and more cle

Seite 127 - Technische Daten

EN208 Review modePLAYDELETEFNFNISOMENU3. In the Quality sub-menu select the desired video format, in the frame rate sub-menu select how long each pic

Seite 128

EN209 Review mode ENLARGING/REDUCING PICTURESBeing able to enlarge a picture being reviewed makes it possible to get a better idea of how in focus i

Seite 129 - LEICA CUSTOMER CARE

EN210 Review mode Simultaneous display of 12/30 picturesDisplaying 12 or 30 smaller pictures makes it possible to get an overall idea of what is ther

Seite 130

EN211 Review mode SELECTING THE DETAILIn an enlarged display, you can move the detail from the center, e.g. to check the reproduction of off -center s

Seite 131

EN212Review modeDELETING PICTURESPictures on the memory card can be deleted at any time - as desired individually, several at a time, or all at the sa

Seite 132

EN213 Review mode Leaving the delete menu without deleting picturesTouch controlButton controlPress the PLAY button or1. with the direction pad (pres

Seite 133 - Instructions

Chapter-HeadlineEN214 Deleting more than one pictureTouch controlButton control1. Select Multi with the direction pad or thumb wheel2. Press set butto

Seite 134 - Contains FCC ID: VPYLBXN604

ENChapter-Headline215 Deleting all picturesTouch controlButton control1. Select All using the direction pad (press up or down) or thumb wheel,• A quer

Seite 135 - LEICA Q (Typ 116)

DE18Vorbereitungen AKKU/SPEICHERKARTE WECHSELN Kamera ausschalten, d.h. Hauptschalter auf OFF stellen Abdeckklappe des Akkuschachts/Speicherkarten-F

Seite 136 - SCOPE OF DELIVERY

EN216 Review mode PROTECTING PICTURES/CLEARING DELETE PROTECTIONThe pictures stored on the memory card can be protected against accidental deletion.

Seite 137 - Regulatory Information

EN217Review modeProtecting several pictures/clearing delete protection for several pictures3. Select Multi• The Protection sub-menu disappears. The

Seite 138 - LEGAL INFORMATION

EN218 Review mode VIDEO REVIEWIf a video recording is selected, PLAY > appears on themonitor. Start playback Touch controlPLAYDELETEFNFNISOMENU

Seite 139 - ELECTRONIC EQUIPMENT

EN219 Review mode Pause playbackTouch controlButton controlPress the set button Continue playback starting at any given pointTouch controlButton con

Seite 140 - CONTENTS

EN220 Review mode Setting volume control(Start: pause playback)Touch controlButton control1. Press up or down on the direction pad• The volume bar

Seite 141 - Contents

EN221Review modeButton control1. Press the direction pad right or left until is marked in red2. Press the set button3. Determine the cutoff points

Seite 142 - DESIGNATION OF PARTS

EN222 Review mode SLIDE SHOW You can have pictures stored on the memory card displayed automatically one right after the other. For this feature, yo

Seite 143 - Designation of parts

EN223Review modeVIEWING WITH HDMI DEVICESThe Leica Q enables you to view your pictures on a TV, projector, or monitor with HDMI input and thus in an o

Seite 144 - Gesture control

EN224MiscellaneousMISCELLANEOUSTRANSFERRING DATA TO A COMPUTERThe Leica Q is compatible with the following operating systems:Microsoft®: Windows® 7®/8

Seite 145 - QUICK-START GUIDE

EN225MiscellaneousImportant:• Use only the USB cable supplied.• Do not interrupt the USB connection while data is being transferred as this can caus

Seite 146 - DETAILED INSTRUCTIONS

DE19Vorbereitungen Akku herausnehmen 12Wichtig:Das Herausnehmen des Akkus bei eingeschalteter Kamera kann zum Löschen der von Ihnen in den Menüs vorg

Seite 147 - Preparations

EN226 Miscellaneous WIRELESS DATA TRANSMISSION AND REMOTE CONTROL OF THE CAMERAYou can control the camera remotely using a smartphone/tablet or use th

Seite 148

EN227 Miscellaneous9. Return to the home screen and then launch the Leica Q app Using an Android deviceEstablishing a connection with QR code:1. Lau

Seite 149

EN228 Miscellaneous WLAN CLIENT SETUPFor Client networking, you can select the available WLAN networks under the Setup menu option. ESTABLISHING A CON

Seite 150 - "Click"

EN229MiscellaneousNotes:• When using devices or computing systems that require more reliable security than WLAN devices, appropriate measures must be

Seite 151

EN230MiscellaneousUSING RAW DATA (DNG)If you wish to use the standardized and future-proof DNG (Digital Negative) format, you will need specialized so

Seite 152

EN231MiscellaneousINSTALLING FIRMWARE UPDATESLeica is constantly working on developing and optimizing its products. To this end, Leica Camera AG offers

Seite 153

EN232AccessoriesACCESSORIESImportant:Use only the accessories specified and described here or by Leica Camera AG with the camera.LEICA Q PROTECTORThe p

Seite 154 - Camera operation

EN233AccessoriesCARRYING STRAPThere are five varieties to choose from.(Order no. 18 776 [with protective flap, leather, black]/18 777 [with protective fl

Seite 155

EN234AccessoriesLEICA Q HAND GRIPThe hand grip allows the camera to be held securely and carried conveniently. It is attached to the tripod thread on

Seite 156 - MENU CONTROL

EN235AccessoriesFLASH UNITWith its compact dimensions and design that matches the camera, the Leica SF 26 system flash unit is the perfect solution. It

Seite 157

DE20VorbereitungenSpeicherkarte einsetzen In die Leica Q können SD-, SDHC- oder SDXC-Speicherkarten eingesetzt werden. 12„click“Speicherkarte herausne

Seite 158

EN236Safety and care instructionsSAFETY AND CARE INSTRUCTIONSGENERAL SAFETY INSTRUCTIONSDo not use your camera in the immediate vicinity of devices wi

Seite 159

EN237Safety and care instructionsMonitor• If the camera is exposed to significant temperature fluctuations, condensation can form on the monitor. Wipe

Seite 160

EN238Safety and care instructionsCARE INSTRUCTIONS• As any soiling also represents a growth medium for microorga-nisms, you should take care to keep t

Seite 161

EN239Safety and care instructionsFor the batteryRechargeable lithium ion batteries generate power through internal chemical reactions. These reactions

Seite 162

EN240Safety and care instructionsFor memory cards• While a picture is being stored or the memory card is being read, it must not be removed, and the

Seite 163

EN241Safety and care instructions• To prevent fungal growth during use in hot, humid tropical climates, the camera equipment should be exposed to the

Seite 164 - CAMERA DEFAULT SETTINGS

EN242INDEXINDEXAccessories ...232Acoustic signals (key acknowledgment (respo

Seite 165

EN243INDEXRaw data ...162/230/250Repair service/Customer Care, Leica ...

Seite 166

EN244APPENDIXAPPENDIXDISPLAYSWHEN TAKING A PICTURE11816 15 14 13 12 11172 3 4 5 6 7 8 9 101 Autofocus mode 2 White balance 3 File format4 Autofocus me

Seite 167

EN245APPENDIX 20201919 Auxiliary grid20 Water level(long horizontal lines indicate camera tilt: red = tilted, green = horizontal; short horizontal lin

Seite 168 - Camera default settings

DE21Vorbereitungen• Da elektromagnetische Felder, elektrostatische Aufl adung sowie Defekte an Kamera und Karte zu Beschädigung oder Verlust der Daten

Seite 169

EN246APPENDIXIN REVIEW MODE(with/without clipping displays)22232422 File number23 Indication of a picture protected from deletion24 Indication for pla

Seite 170 - PICTURE DEFAULT SETTINGS

EN247APPENDIX3529 303433323129 Symbol for opening video editing function30 Symbol for exiting video playback mode31 Setting volume control32  Display

Seite 171 - Picture default settings

EN248MENU OPTIONSMENU OPTIONSPage 1 Page Digital zoom172Focus175/176/179Exposure compensation187Exposure metering180Exposure bracketing188Continuous s

Seite 172

EN249MENU OPTIONSPage 5 PageWLAN226RESET203

Seite 173

EN250TECHNICAL DATATECHNICAL DATACamera type Leica Q (Typ 116), digital compact cameraPicture format/aspect ratio 24 x 36mm/2:3Lens Leica Summilux 28

Seite 174 - JPEG SETTINGS

EN251TECHNICAL DATAExposure modes Automatic program, aperture priority, shutter speed priority, and manual setting.Scene modes Fully automatic program

Seite 175

EN252TECHNICAL DATAScope of delivery camera, carrying strap, lens hood, lens cap, accessory shoe cover, battery (Leica BP-DC12), charger (Leica BC-DC1

Seite 176 - PICTURE MODE

EN253LEICA PRODUCT SUPPORTThe Product Support Department at Leica AG can provide you with an answer to any technical questions relating to Leica produ

Seite 179

DE22Kamera-BedienungDIE WICHTIGSTEN EINSTELLUNGEN/ BEDIENUNGSELEMENTEHAUPTSCHALTERDie Leica Q wird mit dem Hauptschalter ein- und ausgeschaltet: –OFF

Seite 181

LEICA QAnleitung | Instructions93 612 IV/15/LX/D Leica Camera AG I Am Leitz-Park 5 I 35578 WETZLAR I DEUTSCHLANDTelefon +49 (0) 6441-2080-0 I Telefax

Seite 182

DE23Kamera-BedienungAUSLÖSERDer Auslöser arbeitet zweistufig. Durch leichtes Drücken (Druck-punktnahme) werden sowohl die automatische Entfernungseinst

Seite 183

DE24Kamera-Bedienung MENÜSTEUERUNGDas Navigieren im Menü erfolgt mit der MENU-Taste und der Kreuzwippe. Alternativ zur Kreuzwippe kann auch das Daumen

Seite 184

DE25Kamera-Bedienung BLÄTTERN IN DER MENÜLISTEObere/untere Seite der Kreuzwippe drücken oder Daumenrad drehenPLAYDELETEFNFNISOMENUAUFRUFEN EINES MENÜP

Seite 185

2829303132242322212001040126 272502 0339 41403737a383399a 711105a12 8 6 514131516171819353436a36

Seite 186

DE26Kamera-Bedienung Wahl einer Einstellung/eines Wertes in einem Untermenü:Dieses „1.-Ebene“-Untermenü kann aus folgenden Elementen bestehen:a. Lis

Seite 187

DE27Kamera-BedienungBESTÄTIGEN EINER EINSTELLUNGMENU-Taste drücken• Die Menüliste erscheint wieder, die bestätigte (neue) Einstellung wird rechts in d

Seite 188

DE28Kamera-BedienungMit dem Auslöser• Das Monitorbild des Aufnahme-Betriebs erscheint.PLAYDELETEFNFNISOMENUHinweis:Werden die Skalen-Untermenüs nach a

Seite 189

DE29Kamera-BedienungSCHNELLZUGRIFF ZU MENÜFUNKTIONENDie FN-Taste ermöglicht eine besonders schnelle Bedienung. Mit ihr haben Sie im Aufnahmebetrieb ei

Seite 190

DE30Kamera-BedienungDie folgende Beschreibung am Beispiel Weißabgleich bei Aufruf mit-tels FN-Taste gilt prinzipiell für alle solche Menüpunkte und –U

Seite 191

DE31Kamera-BedienungSchutz, Diaschau, WLAN (im Wiedergebebetrieb)Ausgangslage: Das Menü ist bereits mittels FN-Taste aufgerufen.PLAYDELETEFNFNISOMENUD

Seite 192

DE32Kamera-GrundeinstellungenKAMERA-GRUNDEINSTELLUNGENMENÜSPRACHEIm Menü Language und im Untermenü gewünschte Einstellung wählenDATUM/UHRZEIT1. Im Men

Seite 193

DE33Kamera-GrundeinstellungenENERGIE-SPAREINSTELLUNGENZur Steigerung der Akku-Laufzeit können Sie den Monitor und/oder die Kamera sich nach einer vorg

Seite 194

DE34Kamera-GrundeinstellungenMONITOR-/SUCHEREINSTELLUNGENUmschaltung zwischen Monitor und SucherDie Anzeigen sind gleich, unabhängig davon, ob sie im

Seite 195

DE35Kamera-GrundeinstellungenIm Aufnahme-BetriebAuslöser bis zum Druck-punkt gedrücktFoto – Obere und untere Informationszeilen – Gitter* – Wasserwaag

Seite 197

DE36 Kamera-Grundeinstellungen ClippingDie Clipping-Anzeige kennzeichnet helle Bildbereiche ohne Zeichnung, d. h. die, die entsprechend wiedergegeben

Seite 198 - FLASH MODE

DE37Kamera-GrundeinstellungenGitterDas Gitter unterteilt das Bildfeld in neun gleich große Felder. Es erleichtert z. B. die Bildgestaltung, wie auch d

Seite 199

DE38Aufnahme-GrundeinstellungenAUFNAHME-GRUNDEINSTELLUNGENDATEIFORMATAls Aufzeichnungsformate stehen Ihnen JPG und DNG + JPG (Aufnahme-Rohdatenformat)

Seite 200

DE39 Aufnahme-Grundeinstellungen WeißabgleichIn der digitalen Fotografi e sorgt der Weißabgleich für eine neutrale, naturgetreue Farbwiedergabe bei je

Seite 201

DE40 Aufnahme-GrundeinstellungenManuelle Einstellung durch Messung:Menu oder Set-Taste führen zum Abbruch, nur durch Betätigen der Auslösetaste (2. Dr

Seite 202 - ADDITIONAL FUNCTIONS

DE41Aufnahme-GrundeinstellungenISO-EMPFINDLICHKEITDie ISO-Einstellung legt die möglichen Kombinationen von Verschlusszeit und Blende bei einer bestimm

Seite 203

DE42Aufnahme-GrundeinstellungenJPEG-EINSTELLUNGENHinweis:Die in den folgenden zwei Abschnitten beschriebenen Funktionen und Einstellungen betreffen aus

Seite 204

DE43Aufnahme-GrundeinstellungenArbeits-FarbraumFür die verschiedenen Verwendungszwecke digitaler Bilddateien sind die Anforderungen an die Farbwiederg

Seite 205

DE44Aufnahme-BetriebAUFNAHME-BETRIEBBILDAUSSCHNITT VERÄNDERNNeben dem immer gezeigten Bildausschnitt des Summilux 1,7/28mm ASPH. stehen Ihnen zwei wei

Seite 206

DE45Aufnahme-BetriebHinweise:• Die als Ausschnitt aufgezeichneten DNG-Dateien enthalten trotz der Einstellungen immer das komplette 28mm-Bildfeld, ein

Seite 207

Leica QAnleitung

Seite 208 - Wiedergabe-Betrieb

DE46Aufnahme-BetriebENTFERNUNGSEINSTELLUNGMit der Leica Q kann die Entfernungseinstellung sowohl automa-tisch als auch manuell erfolgen. Beide Betrieb

Seite 209 - Review mode

DE47Aufnahme-BetriebAFc (Continuous) = Auslöse-Priorität1. AF-Ver-/Entriegelungstaste gedrückt halten und Entfernungs-Einstellring in die AF-Position

Seite 210

DE48Aufnahme-BetriebAUTOFOKUS-MESSMETHODENZur optimalen Anpassung des AF-Systems an unterschiedliche Motive, Situationen und Ihre Vorstellungen zur Bi

Seite 211 - Review mode

DE49Aufnahme-BetriebMotiv-VerfolgungDiese Betriebsart ist eine Variante der 1-Feld-Messung, die dabei helfen kann, auch ein sich bewegendes Motiv scha

Seite 212

DE50Aufnahme-BetriebBerührungsgesteuertes AuslösenMit dieser AF-Betriebsart können Sie eine Aufnahme auslösen durch Antippen des gewünschten Motivteil

Seite 213

DE51Aufnahme-BetriebHILFSFUNKTIONEN FÜR MANUELLE ENTFERNUNGSEIN-STELLUNGZur Erleichterung der Einstellung bzw. zur Erhöhung der Einstell-Genauigkeit s

Seite 214

DE52Aufnahme-BetriebBELICHTUNGSMESSUNG UND -STEUERUNGBelichtungs-MessmethodenZur Anpassung an die herrschenden Lichtverhältnisse, die Situation bzw. I

Seite 215

DE53Aufnahme-BetriebBELICHTUNGSSTEUERUNGZur optimalen Anpassung an das jeweilige Motiv oder Ihre bevorzugte Arbeitsweise stehen Ihnen mit der Leica Q

Seite 216

DE54Aufnahme-BetriebBelichtungs-Betriebsarten P, A, S, MDie Wahl dieser vier Betriebsarten erfolgt mit dem Verschlusszei-tenrad und/oder dem Blendenri

Seite 217

DE55Aufnahme-BetriebPROGRAMMAUTOMATIK - PFür schnelles, vollautomatisches Fotografieren. Die Belichtung wird durch automatische Einstellung von Verschl

Seite 219

DE56Aufnahme-BetriebZEITAUTOMATIK - ADie Zeitautomatik steuert die Belichtung automatisch entspre-chend der manuell vorgewählten Blende. Sie eignet si

Seite 220

DE57Aufnahme-BetriebMANUELLE EINSTELLUNG - MWenn Sie z. B. gezielt eine spezielle Bildwirkung erzielen möchten, die nur durch eine ganz bestimmte Beli

Seite 221

DE58Aufnahme-BetriebMESSWERT-SPEICHERUNGAus Gründen der Bildgestaltung kann es vorteilhaft sein, das Hauptmotiv nicht in der Bildmitte anzuordnen.In s

Seite 222

DE59Aufnahme-BetriebBELICHTUNGSKORREKTURENManche Motive bestehen überwiegend aus über- bzw. unterdurch-schnittlich hellen Flächen, beispielsweise bei

Seite 223

DE60Aufnahme-BetriebAUTOMATISCHE BELICHTUNGSREIHENKontrastreiche Motive, die sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Bereiche aufweisen, können – je na

Seite 224

DE61Aufnahme-BetriebMINIATUR-EFFEKTMit dieser Funktion können Sie gezielt festlegen, welche Bereiche des Bildfeldes scharf abgebildet werden, und vor

Seite 225

DE62Aufnahme-BetriebPANORAMABILDERMit dieser Funktion ermöglicht Ihnen die Leica Q auf äußerst einfache Art das Herstellen von Panorama-Aufnahmen. Die

Seite 226

DE63Aufnahme-BetriebHinweise:• Schärfe, Weißabgleich und Belichtung sind auf die optimalen Werte für die erste Aufnahme eingestellt. Daher kann das fe

Seite 227

DE64 Aufnahme-Betrieb ZEITRAFFER-AUFNAHMENMit der Leica Q können Sie Bewegungsabläufe über einen längeren Zeitraum in Form von Bilderserien automatis

Seite 228 - MISCELLANEOUS

DE65Aufnahme-BetriebErstellen einer Zeitraffer-AufnahmeserieDie Belichtungs- und Schärfe-Einstellungen unterscheiden sich nicht von denen für normale A

Seite 230 - Miscellaneous

DE66Aufnahme-BetriebBLITZBETRIEBDie Kamera ermittelt die erforderliche Blitzleistung durch Zündung eines oder mehrerer Messblitze in Sekundenbruchteil

Seite 231

DE67Aufnahme-BetriebBLITZ-BETRIEBSARTENBetriebsart wählen1. Im Menü Blitzeinstellungen wählen, 2. im Untermenü Blitz-BelKorr., und3. in der Skala im d

Seite 232

DE68Aufnahme-BetriebAutomatische Blitz-Zuschaltung mit längeren Verschlusszeiten - Für gleichzeitige angemessenere, d.h. hellere Wiedergabe dunkler H

Seite 233

DE69Aufnahme-BetriebBLITZ-BELICHTUNGSKORREKTURENMit dieser Funktion kann die Blitz-Belichtung unabhängig von der Belichtung durch das vorhandene Licht

Seite 234

DE70Aufnahme-BetriebWEITERE FUNKTIONENVIDEOAUFNAHMENMit der Leica Q können Sie auch Videoaufnahmen erstellen. Es stehen dabei folgende Funktionen zur

Seite 235

DE71Aufnahme-BetriebKontrast, Farbsättigung/-wiedergabe, SchärfeAlle ab Seite 42 beschriebenen Varianten, allerdings müssen diese Funktionen für Video

Seite 236 - ACCESSORIES

DE72Aufnahme-BetriebStarten/Beenden der AufnahmeStartenVideo-Auslöser drücken• Eine laufende Videoaufnahme wird im Monitor durch einen blinkenden rote

Seite 237

DE73Aufnahme-BetriebSELBSTAUSLÖSERMit dem Selbstauslöser können Sie eine Aufnahme mit einer Verzögerung von wahlweise 2 oder 12s erstellen. Dies ist z

Seite 238

DE74Aufnahme-BetriebSPEICHERKARTE FORMATIERENNormalerweise ist es nicht erforderlich, bereits eingesetzte Speicherkarten zu formatieren. Wenn jedoch e

Seite 239

DE75Aufnahme-BetriebBILDNUMMERN ZURÜCKSETZENDie Leica Q speichert die Bildnummern in aufsteigender Reihen–folge. Anfangs werden die zugehörigen Dateie

Seite 240 - SAFETY AND CARE INSTRUCTIONS

DE4VorwortVORWORTSehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Fotografieren mit Ihrer neuen Leica Q. Das Obj

Seite 241

DE76 Wiedergabe-Betrieb WIEDERGABE-BETRIEBSowohl das Umschalten zwischen Aufnahme- und Wiedergabe-Betrieb, als auch die meisten Einstellungen dort kön

Seite 242

DE77Wiedergabe-BetriebHinweise:• Wenn mit der Serienbild-Funktion, der automatischen Belich-tungsreihe, oder der Zeitraffer-Funktion fotografiert worden

Seite 243

DE78Wiedergabe-BetriebWIEDERGABE VON SERIEN-AUFNAHMENAufnahmereihen mit den Funktionen Serienbild und Belichtungsrei-he, insbesondere aber solche, die

Seite 244

DE79 Wiedergabe-Betrieb Automatische WiedergabeDie automatische Wiedergabe von Serien-Aufnahmen kann die festgehaltenen Abläufe unter Umständen viel

Seite 245

DE80 Wiedergabe-BetriebPLAYDELETEFNFNISOMENU3. Im Qualität-Untermenü das gewünschte Video-Format wählen, im Bildfrequenz-Untermenü wie lange jede Aufn

Seite 246

DE81 Wiedergabe-Betrieb AUFNAHMEN VERGRÖSSERN/VERKLEINERNDie vergrößerte Wiedergabe erlaubt eine genauere Beurteilung der Schärfe.Berührungsgesteuert

Seite 247

DE82 Wiedergabe-Betrieb Gleichzeitige Wiedergabe von 12/30 AufnahmenDie Wiedergabe von 12, bzw. 30 verkleinerten Aufnahmen erlaubt, sich einen Überbli

Seite 248 - APPENDIX

DE83 Wiedergabe-Betrieb AUSSCHNITT WÄHLENBei einer vergrößerten Wiedergabe können Sie den Ausschnitt aus der Mitte heraus verschieben, um z.B. die Wi

Seite 249

DE84Wiedergabe-BetriebAUFNAHMEN LÖSCHENAufnahmen auf der Speicherkarte können jederzeit gelöscht werden - je nach Bedarf einzelne, mehrere, oder gleic

Seite 250

DE85 Wiedergabe-Betrieb Löschen-Menü verlassen, ohne Aufnahmen zu löschenBerührungsgesteuertTastengesteuertPlay-Taste drücken oder1. Mit Kreuzwippe (o

Seite 251

DE5Das Produktionsdatum Ihrer Kamera finden Sie auf den Aufklebern in der Garantiekarte, bzw. auf der Verpackung. Die Schreibweise ist: Jahr/Monat/Tag.

Seite 252 - MENU OPTIONS

DE86 Wiedergabe-Betrieb Mehrere Aufnahmen löschenBerührungsgesteuertTastengesteuert1. Mit Kreuzwippe oder Daumenrad Mehrere anwählen2. Set-Taste zur

Seite 253

DE87 Wiedergabe-Betrieb Alle Aufnahmen löschenBerührungsgesteuertTastengesteuert1. Mit Kreuzwippe (oben oder unten drücken) oder Daumenrad Alle anwähl

Seite 254 - TECHNICAL DATA

DE88 Wiedergabe-Betrieb AUFNAHMEN SCHÜTZEN/LÖSCHSCHUTZ AUFHEBENDie auf der Speicherkarte aufgezeichneten Aufnahmen können gegen versehentliches Lösche

Seite 255

DE89Wiedergabe-BetriebMehrere Aufnahmen schützen/Löschschutz für mehrere Aufnahmen aufheben3. Mehrere wählen• Das Schutz-Untermenü erlischt. Die 12

Seite 256

DE90 Wiedergabe-Betrieb VIDEO-WIEDERGABEIst eine Videoaufnahme angewählt, erscheint PLAY > auf demMonitor. Abspielen starten BerührungsgesteuertP

Seite 257

DE91 Wiedergabe-Betrieb Abspielen unterbrechenBerührungsgesteuertTastengesteuertSet-Taste drücken Abspielen ab einer beliebigen Stelle fortsetzenBerü

Seite 258

DE92 Wiedergabe-Betrieb Lautstärke einstellen(Ausgangslage: Wiedergabe unterbrochen)BerührungsgesteuertTastengesteuert1. Kreuzwippe oben oder unten

Seite 259

DE93Wiedergabe-BetriebTastengesteuert1. Kreuzwippe rechts oder links drücken, bis rot markiert ist2. Set-Taste drücken3. Schneidestellen bestimm

Seite 260

DE94 Wiedergabe-Betrieb DIASCHAU Die auf der Speicherkarte aufgezeichneten Aufnahmen können Sie sich automatisch nacheinander wiedergeben lassen. Dabe

Seite 261

DE95Wiedergabe-BetriebWIEDERGABE MIT HDMI-GERÄTENDie Leica Q bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aufnahmen auf einem Fernseher, Projektor oder Monitor

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare